Bei der Fotoserie Bienenweide handelt es sich um eine Serie von Macroaufnahmen von Bienen bei der Arbeit.
Die Aufnahmen wurden mit einer Canon 7D Digitalkamera in Kombination mit einem Pentax Balgengerät für M42 Objektive gemacht. Als Objektiv dient ein Sigma 35-105mm Zoom.
Das Macro Setup erlaubt Details bis weit unter einen Millimeter abzubilden.
Bienenweide 1: Biene auf OreganoblüteCanon 7D mit mechanischem Balgengerät
Wieder einmal ist das Fenster mit einem eigenen Werk bestückt. Eva-Maria Beck stellt Ihre Abschlussarbeit zum Studium der Kunsttherapie aus dem Jahr 2002 aus.
Bei den Objekten handelt es sich um verschiedene Körper aus Filz und Silikon, die auf der selben Grundform beruhen.
wer selbst lernen möchte tolle Objekte zu gestalten, kann sich die Anleitung und Inspiration bei Simone Leister im Atelier 89 holen. Dort, in der Seyfferstr. 89 im Stuttgarter Westen, bietet Simone Ihre Kurse an!
„Balancieren“ so der Titel des Bildes in „Kunst im Fenster“ von Simone Leister. Es ist eine Mischung aus Malerei und experimentellen Druckverfahren mit Acrylfarben und Pigmenten.
Grundformen, im Speziellen die Kreisform und Farbtöne zwischen den Polen „schwarz“ und „weiß“ beschäftigen die Künstlerin in diesem von Covid 19 geprägten Jahr besonders.
Es entstehen höhlenartige Papierobjeke und Collagen. Auch die 4 Elemente: Feuer, Erde, Luft und Wasser führen zu neuen Objekten und Lichtskulpturen wie „silent islands“ aus Papier, Keramik und textilen Ansätzen. Zu sehen gibt es diese und andere Arbeiten im Atelier 89, Seyffersr.89 in Stuttgart-West. Das Atelier von Simone Leister ist Montags und Freitags nach Vereinbarung geöffnet.Weitere Infos unter www.simoneleister.de